CoderDojo #26
50 Plätze insgesamt
Anmeldung ab 25.2.2019Mentoren
Diese Mentoren begleiten das Dojo und können dir dabei helfen, dein Projekt Wirklichkeit werden zu lassen:
-
Barbara Aßmann
Durch meine zwei Kinder beschäftige ich mich täglich mit dem Thema, wie man Kinder auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten kann, soll und muss. Ich finde es wichtig frühzeitig den Umgang mit den verschiedenen Medien zu lernen. Dazu gehören nicht nur Spiele-Apps, Whatsapp und Facebook. Es gibt vieles zu entdecken und zu lernen. Mit den Kindern und von ihnen...
- CSS
- HTML
- Joomla
-
Alexandru Ciocea
Ich gebe gerne mein Wissen weiter und habe auch kein Problem, wenn es mal länger dauert! :)
- Apps
- Datenbanken
- HTML
- Java
- Web Apps
- Wordpress
- iOS
- Social Media
- Unity
- xCode
-
Sebastian Feldmann
Die Entwicklung eigener Ideen in der Gemeinschaft führt schneller zu besseren Ergebnissen - je früher diese Erfahrung erlebt wird, desto einfacher kann sie jeder für sich nutzen. Ich bin begeistert von neuen Technologien und möchte das natürliche Interesse von Kindern an neuen Dingen und interdisziplinärem arbeiten fördern.
- Arduino
- Java
- Linux
- Robotik
- Python
-
Jannis Gansen
Ich habe selbst als Kind Basic-Programmierung mit dem Commodore 64 Handbuch gelernt. Heute gibt es zwar keine Programmierhandbücher mehr zum PC, Tablet oder Smartphone, dafür aber Besseres: Das Internet, freie Software, Hardware wie Arduino und eine Community, für die Softwareentwicklung mehr als nur eine Berufswahl ist. Programmieren kann jeder lernen, das möchte ich euch gerne zeigen. Und wenn man es erstmal kann, setzt einem nur noch die eigene Kreativität Grenzen.
- CSS
- Arduino
- HTML
- Java
- JavaScript
- Open-Source-Frameworks
- Web Apps
- SVG
- Websockets
- Webaudio
-
Christina Grandrath
Lernen ist großartig. Das Internet ist die größte Lern-und Spielmaschine, die die Menschheit je gebaut hat. Kindern und Jugendlichen zu helfen sich in dieser Maschine zu recht zu finden und an ihr mitzubauen, macht mit mindestens so viel Spaß wie selbst Neues zu lernen.
- HTML
- SVG
- JavaScript
-
Dieter Kneffel
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Arduino
- Linux
- Robotik
- Server
- Amateurfunk
-
Joschi Kuphal
Meine Tochter lässt mich vieles durch ihre Augen sehen: Dinge neu zu entdecken, zu verstehen und dann selbst einzusetzen, ist wie das Besteigen einer Leiter. Bei solchen Erfolgen dabei zu sein und ein wenig zum sicheren Tritt beigetragen zu haben, erfüllt mich einfach mit Stolz.
- HTML
- CSS
- JavaScript
- SVG
- TYPO3
- Bildbearbeitung
- Open-Source-Frameworks
- Datenbanken
- Social Media
- Linux
- Server
- Web Apps
-
Ahoj Maya
Wenn Du es Dir vorstellen kannst, mach' es! Ich freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Begeisterung mit anderen Kindern (und auch Erwachsenen) teilen darf.
- Arduino
- Bildbearbeitung
- Film
- Foto
- Robotik
- Trickfilm
- Wordpress
- Youtube
-
Rainer Mundhenke
Ich arbeite gerne mit Kindern und versuche, ihnen den Spaß am Programmieren zu vermitteln.
- Algorithmen
- Bildbearbeitung
- Datenbanken
- HTML
- JavaScript
- Scratch
-
Florian Policnik
Bisher hatte ich bei jedem CoderDojo viel Spaß und wurde vor allem immer überrascht. Dabei habe ich viel von den Kindern gelernt.
- Apps
- Calliope
- CSS
- Datenbanken
- HTML
- Java
- JavaScript
- Linux
- Open-Source-Frameworks
- Python
- Scratch
- Server
- TypeScript
- Web Apps
- Websockets
- Wordpress
- Angular
-
Alexandre Soler Sanandres
Man muss nicht alles wissen, sondern wissen, wo man finden kann, was man wissen will. Code richtig schreiben und richtigen Code schreiben ist nicht das Gleiche. Wir müssen beides können.
- CSS
- HTML
- Java
- JavaScript
- Web Apps